💡
Dieses Feature befindet sich momentan in der Beta-Phase. Wenn Sie es testen möchten, melden Sie sich gerne bei uns im Chat und wir schalten Ihren Lime Connect Account frei.
Das Workflow-Feature von Lime Connect ermöglicht die visuelle Erstellung von Chatbot-Abläufen ohne Programmierkenntnisse. Unser Tutorial bietet einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Komponenten.

Setup

Öffnen Sie Ihre Chatbot Übersicht unter Team > Chatbots, um einen neuen Chatbot mit Hilfe des Workflow Features zu erstellen.
  1. Fügen Sie einen neuen Chatbot mit Hilfe des blauen Buttons hinzu.
  1. Geben Sie Ihrem Bot einen Namen, weisen Sie ihn einer Operatorengruppe zu und wählen einen Verhaltensmodus.
  1. Wählen Sie “LOGIC” als Bot-Typ.
  1. Speichern Sie den Chatbot.
  1. Zurück in der Chatbot Übersicht, klicken Sie auf den Namen des gerade erstellten Chatbots.
  1. Scrollen Sie nach unten und öffnen das Workflow Feature über den blauen Button.
    1. Image without caption
Das Workflow Feature ist nun geöffnet. Den Startbefehl für den Chatbot-Flow haben wir bereits für Sie hinterlegt. Das Node-Menü mit den verschiedenen Chatbot-Elementen auf der linken Seite ist geöffnet.

Erklärung der einzelnen Funktionen

Sie können Ihren Workflow oben rechts speichern oder abbrechen:
Image without caption
Nachdem Sie einen Workflow erstellt haben, können Sie mit Hilfe des "Auto-Layout" Buttons den Workflow an die Größe des Canvas anpassen und automatisch bestmöglich anordnen lassen:
Image without caption
Mit Hilfe des Menüs an der Unterseite können Sie die Ansicht herein- oder herauszoomen sowie die aktuelle Node-Ansicht so maximieren, dass alle verwendeten Nodes sichtbar sind.
Image without caption
Image without caption
Öffnen Sie das Node-Menü mit einem Klick auf folgendes Symbol:
Image without caption
Das Nodes-Menü beinhaltet alle Elemente, die Sie für Ihren Chatbot verwenden können.
💡
Eine Node (deutsch “Knotenpunkt”) bezeichnet ein spezifisches Element bzw. einen fest definierten Schritt in ihrem Chatbot-Flow.
Markieren Sie die gewünschte Node mit einem Klick, dann ziehen Sie die Node mit der Maus auf den Canvas ("drag-and-drop").
💡
Der Canvas ist die visuelle Arbeitsfläche, auf der Sie Ihren Chatbot-Flow erstellen und die Nodes miteinander verbinden.
Sobald Sie die gewünschte Node platziert haben, öffnet sich auf der rechten Seite das passende Fenster zur Konfiguration der Node.
Image without caption

Variablen

In einigen der verfügbaren Nodes können Sie Variablen verwenden, um die Eingaben des Kontakts für die Dauer des Chatverlaufs im Hintergrund abzuspeichern. So können Sie zB den Namen des Kontaks abfragen, und diesen dann zu einem späteren Zeitpunkt weiter verwenden, zum Beispiel um den Kontakt direkt anzuspechen. Sollten Sie die im Hintergrund gespeicherten Daten auch über den Chat hinaus verwenden wollen, können Sie weitere Nodes verwenden, zB um die Daten des Kontaktprofils zu aktualisieren oder zu ergänzen.
Achten Sie bei der Nutzung von Variablen darauf, dass diese eindeutig benannt sind und dass Sie bei der weiteren Verwendung von Variablen-Inhalten diese mit doppelten, geschweiften Klammern {{variable}} übergeben. Ein Beispiel dafür finden Sie hier.

Nodes

Die verschiedenen Nodes erklären wir auf den folgenden Unterseiten:
Allgemeine NodesAllgemeine NodesNodes zum Sammeln von KontaktinformationenNodes zum Sammeln von KontaktinformationenNodes zur Ausführung von AktionenNodes zur Ausführung von Aktionen

Erklärung der Verbindungen

Verbinden Sie die einzelnen Nodes miteinander, indem Sie die Verbindungspunkte mit der Maus durch Klicken und Ziehen verknüpfen. Beachten Sie dabei, dass manche Nodes diverse Verbindungen erfordern, zB um eine übersprungene Eingabe abzudecken oder verschiedene Wege je nach Auswahl des Kontakts anzubinden.
Image without caption
Image without caption
Möchten Sie eine Node entfernen, fahren Sie mit der Maus über sie. Ein Papierkorb erscheint oberhalb. Klicken Sie auf den Papierkorb und die Node wird entfernt.
Image without caption

Beispiel

In unserem Beispiel zeigen wir Ihnen einen kurzen, einfachen Workflow, der vom Kontakt lediglich den Namen abfragt, diesen im Lime Connect-Profil des Kontakts abspeichert (nach Prüfung ob dieser bereits vorhanden ist) und sich dann beim Kunden unter Nennung des gerade eingegebenen Namens verabschiedet.
Für den Fall, dass der Kontakt seinen Namen nicht angibt, wird ein alternativer Text ausgespielt (ohne Nennung des Namens in der Verabschiedung).
Image without caption